5 7 cm regel bei frauen


Du wolltest schon immer einen Kurzhaarschnitt ausprobieren, hast aber Angst, dass dir kurze Haare vielleicht nicht stehen? Oder umgekehrt findest du ein kurzer Bob oder ein Pixie unterstreicht deinen Typ, aber du fragst dich: Würden mir lange Haar vielleicht doch besser stehen? Wie bereits erwähnt, sollte man sich keinesfalls von einer mathematischen Formel in seinen persönlichen Geschmack reinreden lassen. Du fühlst dich mit deiner aktuellen Haarlänge sehr wohl und möchtest nichts daran ändern? Dann solltest du das auch nicht. Wenn dich aber eben schon immer die Frage plagt, welche Haarlänge gut zu dir passt, dann haben wir jetzt die Antwort. Von Melanie Paukner. Wenn du zu den Leuten gehörst, die bereits das nächste Umstyling planen , du aber davor wissen möchtest, welche Haarlänge dir überhaupt stehen könnte, bevor der:die Friseur:in die Schere anlegt, dann haben wir jetzt die Lösung für dieses Dilemma. Der optimale Haarschnitt für dich lässt sich nämlich ganz einfach berechnen. Ja, richtig gehört. Mathematik ist angesagt. Wer sich mit Winkeln und Zahlen auskennt, kann jetzt aufatmen. 5 7 cm regel bei frauen

5-7 cm Regel: Die Bedeutung für Frauen

Lege dann das Lineal im rechten Winkel an den Stift und schiebe es auf Höhe deines Ohrläppchens. Miss nun den Abstand vom Ohrläppchen bis zum Stift senkrecht nach unten. Lies die Zahl ab. Und jetzt? Beträgt der Abstand, den du ausgemessen hast, weniger als 5,5 cm, dann sollen dir kurze Haare besonders gut stehen. Interessant: Bei Stars wie Halle Berry, Emma Watson oder Audrey Hepburn soll der Abstand zwischen Ohrläppchen und Kinn, so steht es auf der Seite von Color Wow, weniger als 5,5 cm betragen. Ihnen sollen also kurze Haarschnitte besonders gut stehen. Laut Regel können sie also besonders gut lange Haare tragen. An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Der Experten-Test ist zwar eine nützliche Hilfestellung, aber das Ergebnis sollte dich nicht davon abhalten, den Haarschnitt auszuwählen, den du dir wünschst.

Die 5-7 cm Regel: Was Sie über die Menstruation wissen müssen Ab und an verspürt man den Wunsch nach einer neuen Frisur. Ob sich der Griff zur Schere lohnt, verrät dir die 5,7 Regel für deine ideale Haarlänge.
Die 5-7 cm Regel bei Frauen: Empfehlungen und Ratschläge Du wolltest schon immer einen Kurzhaarschnitt ausprobieren, hast aber Angst, dass dir kurze Haare vielleicht nicht stehen? Oder umgekehrt findest du ein kurzer Bob oder ein Pixie unterstreicht deinen Typ, aber du fragst dich: Würden mir lange Haar vielleicht doch besser stehen?

Die 5-7 cm Regel: Was Sie über die Menstruation wissen müssen

Steht mir der Bob, steht er mir nicht? Oder ist er vielleicht gar nicht der ideale Haarschnitt für mich Und dann ist es meist zu spät. Für die Expert:innen von John Frieda sind nur 5,5 cm ausreichend, um Gewissheit zu erlangen. Sie haben nämlich eine Formel für den perfekten Haarschnitt gefunden. Und dafür muss man keine mathematischen Meisterleistungen vollziehen. Das Beste? Frisuren-Fehltritte gehören damit hoffentlich der Vergangenheit an. A post shared by Emili Sindlev emilisindlev. Tatsächlich hängt die optimale Haarlänge mit der Länge des Kieferknochens zusammen. Mit einem Blick in den Spiegel, einem Lineal und einem Stift kann man so zu Hause ganz einfach den perfekten Schnitt für das eigene Gesicht herausfinden. Zunächst stellt man sich frontal mit seinem Gesicht vor einen Spiegel. Im nächsten Schritt wird ein Stift horizontal unter das Kinn gelegt, sodass er eine erweiterte Linie bildet. Das Lineal wird rechtwinklig an den Stift gehalten und dann auf die Höhe der Ohren geschoben. Jetzt genau aufpassen: Die Anzahl der Zentimeter vom Ohrläppchen bis zum Stift wird nun abgelesen —, und zwar senkrecht nach unten.

Die 5-7 cm Regel bei Frauen: Empfehlungen und Ratschläge

Und Frieda empfiehlt auch einen ganz konkreten Richtwert — 2,25 Inches nämlich, das entspricht ziemlich genau 5,7 Zentimetern. Der wird zwischen dem Ende des Ohrläppchens und der Unterseite des Kinns gemessen — und das geht ganz einfach. Alles, was du brauchst, sind ein Bleistift und ein Lineal. Den Bleistift legst du horizontal unter dein Kinn, dann legst du das Lineal im rechten Winkel an und misst den Abstand zum Ende deines Ohrläppchens. Misst der 5,7 Zentimeter oder weniger, dann steht deiner Typ-Veränderung mit kurzen Haaren, also alles bis etwa Kinnlänge, eigentlich nichts im Wege. Fällt die Distanz höher aus, solltest du laut Frieda eher bei deiner Mähne bleiben. Aber zumindest bietet die Regel ein gutes Ausschlussverfahren, in welchem Fall man sich eher nicht von seiner Mähne trennen sollte. Das Wichtigste ist ohnehin, dass du dich mit deinem Style wohlfühlst — und dann muss er auch nicht dem gerade angesagten Trend entsprechen. Beauty Frisuren Neuer Haarschnitt: Mit der 5,7-Regel findest du die perfekte Länge für deine Haare.