Ab wann dürfen hunde früchte essen


Viele Hundehalter stehen zunehmend industriell gefertigtem Hundefutter skeptisch gegenüber und legen nicht nur für sich selbst Wert auf eine möglichst gesunde und frische Nahrung, sondern haben diesen Anspruch auch für den geliebten Vierbeiner. Bei der oft langen Suche nach einem gesunden Hundefutter, fällt häufig die Entscheidung, die Mahlzeit für den Vierbeiner selbst zusammen zu stellen. In der Futter- Beratung werden wir oft gefragt, welche Gemüsesorten sich überhaupt zur Fütterung an Hunde eignen. Aus diesem Grund möchten wir unseren Kunden und allen anderen interessierten Hundehaltern einen BLOG Beitrag zu diesem Thema anbieten. Hunde sind bei der Fütterung von Gemüse oder Obst, im Gegensatz zum Menschen, weniger auf den enthaltenen Vitamingehalt angewiesen, sondern vielmehr auf die im Gemüse enthaltenen Faser- sowie den sekundären Pflanzenstoffen. Die schwer- bzw. Die unverdaulichen Pflanzenanteile sind Ballaststoffe, die den Kot auflockern, das Volumen im Darm erhöhen und damit die Darmperistaltik, also die Bewegung des Darms zum Weitertransport des Darminhaltes, anregen und verbessern. ab wann dürfen hunde früchte essen

Ab wann Hunde Früchte essen dürfen

Kerne und Schale sind meist giftig. Zudem solltest du nicht zu viel Obst auf einmal füttern, da es sonst zu Verdauungsbeschwerden wie Durchfall kommen kann. Fleisch, Obst und Gemüse sowie Fette und Mineralien sind dann bereits in ausreichender Menge enthalten und müssen in der Regel nicht mehr zugefüttert werden. Auch in unser Futter kommt nur das Beste vom Besten. Neben saftigem Fleisch enthält unser Sortiment verschiedenste Obstsorten wie Apfel, Himbeeren, Banane, Mango, Birne, Brombeeren und vieles mehr. Schnupper doch mal vorbei und entdecke jetzt das neue Lieblingsfutter deines Doggos! Diese Obstsorten kann dein Hund problemlos fressen. Sie wirken in der Regel nicht blähend und sind, meist klein geschnitten oder püriert, gut bekömmlich. Beachte, Kerne und ggf. Ist es dein Hund nicht gewohnt , dass du ihm ab und zu etwas rohes Obst fütterst , beginne erst einmal mit einer kleinen Menge und tastet euch langsam vor. Bei der Fütterung dieser Obstsorten solltest du ein bisschen vorsichtiger sein.

Welche Früchte sind für Hunde geeignet? Viele Hundehalter stehen zunehmend industriell gefertigtem Hundefutter skeptisch gegenüber und legen nicht nur für sich selbst Wert auf eine möglichst gesunde und frische Nahrung, sondern haben diesen Anspruch auch für den geliebten Vierbeiner. Bei der oft langen Suche nach einem gesunden Hundefutter, fällt häufig die Entscheidung, die Mahlzeit für den Vierbeiner selbst zusammen zu stellen.
Risiken und Vorteile von Früchten im Hundekost Es hat viele Vorteile Obst in die eigene Diät zu integrieren, aber als Tierbesitzer:in könntest Du Dich fragen: darf auch mein Tier Obst essen? Lies weiter, um zu erfahren, welches Obst für Deine Katze oder Deinen Hund unbedenklich ist.
Erste Schritte: Früchte in der Hundediät Ist Obst für Hunde genauso gesund wie für uns? Welche Sorten dürfen Hunde überhaupt fressen und welche sind giftig?

Welche Früchte sind für Hunde geeignet?

Gemüse und Obst gehören mittlerweile selbstverständlich zum Speiseplan eines gesunden Hundes. Welche Obstsorten Du problemlos verfüttern kannst, erfährst Du hier. Gemüse und Obst gehören für den Menschen zu einem gesunden Speiseplan. Vor allem im Sommer sind Früchte und Beeren ein beliebter Snack. Doch wie verhält es sich hierbei mit Deinem Vierbeiner? Welches Obst dürfen Hunde essen? Vertragen sie rohes Obst beziehungsweise auf welche Dinge musst Du eventuell Acht geben? Deine Tierwelt verrät, welche Früchte für Deinen Hund unbedenklich sind — und welche er lieber nicht fressen sollte. Obst ist gesund — das gilt auch für unsere haarigen Freunde. Deshalb schadet es nicht, wenn Du Deinem Hund zwischendurch frische Früchte oder Beeren gibst. Diese sind:. Vor allem beim Barfen für Hunde essen die Vierbeiner rohe Lebensmittel. Diese Form der Ernährung ergänzt Du sinnvoll mit unbehandeltem Obst, welches auch für Welpen gesund ist. Besonders gut eignen sich sehr reife Früchte. Daneben gibt es Obstsorten, mit denen Du Deinen Hund zwar grundsätzlich füttern darfst, allerdings nur unter gewissen Gesichtspunkten.

Risiken und Vorteile von Früchten im Hundekost

Die folgenden Obstsorten sind für Katzen unbedenklich und sollten genauso vorbereitet werden, wie die für Hunde:. Einige Früchte können für Dein Haustier giftig sein und ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen. Daher solltest Du Dich unbedingt mit Deinem Tierarzt oder Deiner Tierärztin beraten, bevor Du Deinen Obstsalat teilst. Das folgende Obst solltest Du Deinem Hund oder Deiner Katze nicht geben:. Denke auch daran, das gesamte Futter Deines Tiers im Blick zu behalten. Wenn Dein Hund oder Deine Katze bereits eine ausgewogene Ernährung erhält, solltest Du es mit der Fütterung von Obst nicht übertreiben, auch wenn es sich um ein nahrhaftes Leckerlie handelt. Dürfen Hunde Obst essen? Dürfen Katzen Obst essen? Allerdings solltest Du bedenken, dass einige Früchte für Hunde und Katzen mit bestimmten Erkrankungen ungesund sind. Daher solltest Du unbedingt tierärztlichen Rat einholen, bevor Du neue Lebensmittel in die Ernährung Deines Haustieres aufnimmst. Wenn Du die Snacks für Dein Haustier abwechslungsreicher gestalten möchtest, hast Du viele sichere Optionen zur Auswahl.