9 eur monatsticket ab wann
Um die Bürgerinnen und Bürger im Angesicht der steigenden Energie- und Lebensmittelkosten finanziell zu entlasten, gilt in Deutschland ab Anfang Juni bis Ende August das 9-Euro-Monatsticket. Aber wie funktioniert es? Jeder Mensch darf es erwerben und nutzen. Kinder unter 6 Jahren fahren im öffentlichen Personennahverkehr ÖPNV ohnehin kostenlos. Kinder, die älter sind, brauchen ein eigenes 9-Euro-Monatsticket. Hierfür wird kein Rabatt gewährt. Nein, der Fahrschein ist auf den Namen des jeweiligen Fahrgastes ausgestellt. Es kann nicht an Dritte weitergegeben werden. Als Nachweis dient ein Lichtbildausweis. Die Fahrkarte ist beispielsweise im Webshop der Deutschen Bahn DB , über die Apps der verschiedenen Verkehrsbetriebe Deutschlands, an Fahrkartenautomaten sowie in DB-Reisezentren erhältlich. Ein 9-Euro-Monatsticket gilt jeweils für einen Kalendermonat, unabhängig davon, wann es innerhalb desselben Monats gekauft wurde. Wurde ein Ticket etwa am 1. Juni seine Gültigkeit. Das 9-Euro-Monatsticket berechtigt zur deutschlandweiten Nutzung aller Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs ÖPNV.
9-Euro-Monatsticket: Ab wann ist es verfügbar?
Für das 9-Euro-Ticket wurde eine Änderung des Regionalisierungsgesetzes am Mai vom Bundesrat beschlossen. Dem Gesetz wurde u. In dem Gesetz wurde zudem ein Ausgleich des Bundes an die Länder in Höhe von 2,5 Milliarden Euro für die dadurch entstandenen finanziellen Nachteile festgelegt. Der Ausgleich schlüsselte sich pro Bundesland auf. Das 9-Euro-Ticket galt zudem auf Strecken im Ausland, die auch sonst im Deutschlandtarif enthalten sind. In einigen Verkehrsverbünden und Landestarifen wurden ebenfalls die zu ihnen gehörenden Auslandsverbindungen anerkannt, z. In Fernbussen und im Schienenpersonenfernverkehr ICE , IC , EC etc. Jedoch wurde nach Verhandlungen zwischen einzelnen Aufgabenträgern und DB Fernverkehr die Anerkennung auf den Verbindungen Stuttgart—Konstanz [14] und Iserlohn-Letmathe—Dillenburg [15] vereinbart. Euro Ausgleichszahlungen als nicht nachvollziehbar abgelehnt — die Anerkennung aller anderen Nahverkehrstickets auf der Strecke kostet Bremen und Niedersachsen ca. Euro für ein ganzes Jahr.
Ab wann kann man das 9-Euro-Monatsticket kaufen? | Das 9 Euro Ticket war ein einmaliges, begrenztes Sonderangebot von Juni bis August Das 9-Euro-Monatsticketoder auch "9 für 90"-Ticket, ist Teil eines zweiten Paketes der Bundesregierung zur finanziellen Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. |
9-Euro-Monatsticket: Ab welchem Datum ist es gültig? | Als Teil eines Energie-Entlastungspakt werden vom Auch Fahrgäste des hvv profitieren von der bundesweiten Regelung. |
Ab wann gilt das 9-Euro-Monatsticket in Deutschland? | Um die Bürgerinnen und Bürger im Angesicht der steigenden Energie- und Lebensmittelkosten finanziell zu entlasten, gilt in Deutschland ab Anfang Juni bis Ende August das 9-Euro-Monatsticket. Aber wie funktioniert es? |
Ab wann kann man das 9-Euro-Monatsticket kaufen?
Das 9 Euro Ticket war ein einmaliges, begrenztes Sonderangebot von Juni bis August Das 9-Euro-Monatsticket , oder auch "9 für 90"-Ticket, ist Teil eines zweiten Paketes der Bundesregierung zur finanziellen Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. Grund dafür sind die enorm steigenden Energie- und Lebensmittelpreise, die das Leben und den Alltag für jeden von uns aktuell sehr kostspielig machen. Auto fahren wird angesichts der teuren Benzinkosten zum Luxus, Bus und Bahn stellen eine umweltfreundliche Alternative zum Pkw dar. Damit vor allem auch Pendler:innen im Bereich Mobilität entlastet werden, gibt es für die Monate Juni, Juli und August ein ÖPNV-Monatsticket zum Preis von neun Euro. Das Besondere an diesem Ticket ist seine bundesweite Gültigkeit, Bus und Bahn fahren im öffentlichen Nahverkehr ist damit in ganz Deutschland möglich. Das für den Nahverkehr deutschlandweit gültige Ticket ist bei der Bahn ab dem Mai käuflich zu erwerben sein und gilt ab dem 1. Juni Der Aktionszeitraum umfasst neben dem Juni auch den Juli und August.
9-Euro-Monatsticket: Ab welchem Datum ist es gültig?
Das 9-Euro-Monatsticket kann in der hvv App, an den Servicestellen, im Onlineshop, sowie in ausgewählten Bussen des Hamburger Umlands auch schon ab dem Mai erworben werden. Auch an Fahrkartenautomaten und in der hvv switch-App werden die Tickets verkauft. Hier sind sie allerdings erst regulär ab dem 1. Juni zu verfügbar. Ein versehentlicher Kauf von teureren Karten soll innerhalb der 3 Monate ausgeschlossen sein - das 9-Euro-Ticket ersetzt währenddessen alle teureren Monats- und Einzelkarten im hvv Shop. Lediglich Gruppenkarten werden weiterhin zu den gewohnten Preisen angeboten werden. Hier geht es zum Vorverkauf: HVV 9-Euro-Ticket. Symbol für Alltagssprache. Sie lesen den Original-Text. Leichte Sprache. Ich wünsche eine Übersetzung in: Leichte Sprache Danke für Ihr Interesse! Symbol für Vorlesen. Symbol für Drucken Drucken. Symbol für Teilen Symbol für X X Symbol für Facebook Facebook Symbol für Pinterest Pinterest. Artikel vorlesen. Temporäre Preisreduzierung im Nahverkehr. Aktuelle Verkehrslage Stau oder freie Fahrt?