Adac kleinwagen testsieger 2020
AUTO BILD Logo. New Mobility. Autonomes Fahren. Auto verkaufen. Die besten Autohändler. Allradautos des Jahres. AUTO BILD e-Motion Days. Ratgeber Autokauf Gebrauchtwagen. Gebrauchte Kleinwagen: TÜV-Report Empfehlenswerte Kleinwagen für wenig Geld. Kamera Empfehlenswerte Kleinwagen für wenig Geld. Kleinwagen bis Euro: Diese Modelle aus dem TÜV-Report sind eine Kaufempfehlung! Kleine Autos werden immer teurer. In den letzten zehn Jahren ist der durchschnittliche Preis für einen neuen Kleinwagen um mehr als Euro gestiegen. Besonders krass war der Preisanstieg infolge von Corona und des Ukrainekriegs in den vergangenen drei Jahren. Als Gründe für die Entwicklung im Kleinwagenmarkt nennt der ADAC Lieferkettenprobleme, hohe Energiekosten und gestiegene Einkaufspreise. Zwei Beispiele: Das Einstiegsmodell eines VW Polo lag noch bei Die Tendenz zeigt sich auch bei kleinen E-Autos: kostete ein Fiat Elektro in der Basisversion Aktuell liegt er bei Viele Gründe für steigende Neuwagenpreise. Weitere Gründe für die steigenden Preise sind die Kosten der Autobauer für das Erreichen der neuen Abgasnormen, höhere Fahrzeugsicherheit und technische Neuerungen.
ADAC Kleinwagen Testsieger 2020: Die besten Modelle
Autobahn und lange Strecken sind daher kein Problem mehr. Ob Hybridtechnik oder Elektroantrieb , auch Kleinwagen bieten moderne und spritsparende Antriebsarten. Nur Dieselmotoren wurden mittlerweile aussortiert. Aber welcher soll es sein? Der ADAC hat die Daten des Autotests ausgewertet und alle aktuell als Neuwagen kaufbaren Modelle herausgefiltert, die mit "gut" abgeschnitten, also mindestens die Gesamtnote 2,5 bekommen haben. Aufgeführt sind aktuelle Modelle in der getesteten Motorisierung. Hinweis: Als kompletter Marktüberblick ist die Liste nicht zu verstehen, weil aus Kapazitätsgründen nicht jedes Fahrzeug in jeder verfügbaren Motorisierung vom ADAC getestet wird. Ist Ihnen ein bestimmter Aspekt am wichtigsten — beispielweise viel Platz im Innenraum oder ein günstiger Preis — lassen sich die Einzelnoten und Werte auch nach Kategorie sortieren. Klicken Sie einfach auf die jeweilige Dachzeile. In der zusätzlichen Zielgruppenauswertung dritter Reiter finden Sie weitere interessante Zusatznoten für bestimmte Fahrzeugeigenschaften wie Sportlichkeit oder City-Tauglichkeit.
Top 5 ADAC Kleinwagen Testsieger 2020 | Gute Autos müssen immer teuer sein? Das stimmt nicht: Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe von technisch hochwertigen und trotzdem bezahlbaren Autos. |
ADAC Testsieger 2020: Kleinwagen im Fokus | AUTO BILD Logo. New Mobility. |
Top 5 ADAC Kleinwagen Testsieger 2020
Gute Autos müssen immer teuer sein? Das stimmt nicht: Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe von technisch hochwertigen und trotzdem bezahlbaren Autos. Die ADAC Liste der Autos mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis Elektroautos dank Umweltprämie im Vorteil. Empfehlung in der Mittelklasse: BMW 3er und VW Passat. Oberklasse-Fahrzeuge sind die Schlusslichter. Tolles Auto, technisch 1a und trotzdem gar nicht einmal teuer: Wer ein solches Modell passend zu seinen persönlichen Bedürfnissen findet, kann sich glücklich schätzen. Denn bei dem riesigen und unübersichtlichen Angebot an Fahrzeugmodellen auf dem deutschen Markt ist das nämlich gar nicht so leicht, fündig zu werden. Was hilft? Klar: Die Liste der Besten in der Preis-Leistungs-Kategorie des ADAC Autotests, die im ADAC Technik Zentrum geprüft wurden. Ein sehr gutes Beispiel für ein Fahrzeug mit einem prima Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Skoda Kamiq. Der Wagen zeigt fast keine Schwächen und bekommt vom ADAC mit einer 2,0 die zweitbeste Gesamtnote im Feld.
ADAC Testsieger 2020: Kleinwagen im Fokus
An den drei Elektrovertretern zeigt sich, dass Elektro nicht automatisch teuer bedeuten muss. Hinweis: Die Kosten der getesteten Modelle wurden mit den damals gültigen Umweltprämien berechnet. Auffällig: Kein Modell aus den Top Ten firmiert über der Kompaktklasse. Vor allem kleine oder kompakte Fahrzeuge "Golfklasse" sind mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis gesegnet. Und wenn der Bauch entscheidet, wird die Vernunft oft ausgeblendet. Die Fakten lauten bei diesem Modell: Note 5,5 bei den Autokosten und eine ordentliche 2,5 im Autotest, was eine glatte 4 in der Kategorie Preis - Leistung ergibt. Und den letzten Platz. Auch der Plug-in-Antrieb rettet den Import-Amerikaner nicht, ganz im Gegenteil, in der ST-Line kostet der Explorer schlappe Die nächste, völlig neu konstruierte Explorer-Generation mit E-Antrieb! Ähnlich schlecht wie beim Explorer-Auslaufmodell sieht es beim VW Amarok und dem Range Rover aus, Letzteren zieht vor allem sein sechsstelliger Anschaffungspreis nach unten.