Abgesicherter modus starten windows 10


Im abgesicherten Modus werden nur grundlegende Windows-Funktionen mit einem begrenzten Satz an Dateien und Treibern ausgeführt. Wenn im abgesicherten Modus kein Problem auftritt, bedeutet dies, dass Standardeinstellungen und grundlegende Gerätetreiber das Problem nicht verursachen. Wenn Sie Windows im abgesicherten Modus beobachten, können Sie die Ursache eines Problems eingrenzen und Probleme auf Ihrem PC beheben. Es gibt zwei Versionen des abgesicherten Modus: Abgesicherter Modus und Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern. Im abgesicherten Modus mit Netzwerk werden die Netzwerktreiber und -dienste hinzugefügt, die Sie für den Zugriff auf das Internet und andere Computer in Ihrem Netzwerk benötigen. Lesen Sie in den folgenden Abschnitten nach, um zu erfahren, wie Sie Ihren PC im abgesicherten Modus über "Einstellungen", den Anmeldebildschirm oder bei einem schwarzen oder leeren Bildschirm starten können. Wenn dies nicht funktioniert, wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen aus. Wiederherstellungseinstellungen öffnen. abgesicherter modus starten windows 10

Abgesicherter Modus starten in Windows 10

Im abgesicherten Modus wird Windows mit einer minimalen Anzahl an Treibern und Diensten gestartet. Drücken Sie die Taste F5 , um Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern aktivieren auszuwählen. Drücken Sie die Taste F6 , um Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung aktivieren auszuwählen. Diesen Modus verwenden in der Regel nur IT-Fachleute. Melden Sie sich beim Computer mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Kennwort an. Der Desktop-PC befindet sich nun im abgesicherten Modus. Sie müssen den Namen Ihres Benutzerkontos von Windows und das Passwort eingeben, um sich im abgesicherten Modus anzumelden. Sie können sich nicht auf andere Weise anmelden, wie etwa mit der PIN oder dem Fingerabdrucklesegerät. Wenn die Fehlerbehebung abgeschlossen ist, beenden Sie den abgesicherten Modus, indem Sie auf Start klicken. Der Computer startet normal. Wenn Windows nicht richtig startet, werden Sie möglicherweise aufgefordert, im Wiederherstellungsmodus zu starten. Nachdem Windows nicht gestartet wurde, wird der Bildschirm Option auswählen automatisch angezeigt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Windows 10 im abgesicherten Modus starten Im abgesicherten Modus werden nur grundlegende Windows-Funktionen mit einem begrenzten Satz an Dateien und Treibern ausgeführt. Wenn im abgesicherten Modus kein Problem auftritt, bedeutet dies, dass Standardeinstellungen und grundlegende Gerätetreiber das Problem nicht verursachen.
Windows 10: So starten Sie den abgesicherten Modus Ergonomische Bürostühle im Vergleich. Andre Hesel.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Windows 10 im abgesicherten Modus starten

Ergonomische Bürostühle im Vergleich. Andre Hesel. Ayessa Fischer. WindowsPro-Lizenz für 19,90 Euro kaufen. Sichern Sie sich jetzt einen Lizenzschlüssel für Windows 11 Pro bei Lizensio — für nur 19,90 statt Euro. Sie sparen rund 92 Prozent im Vergleich zur UVP! COMPUTER BILD Logo. News-Icon News. Sicherheits-Center Nachhaltigkeit Digital Lifestyle. Alle Vergleiche Anzeige Ergonomische Bürostühle im Vergleich Heissluftfritteuse-Vergleich Waschmaschinen-Vergleich Akku-Staubsauger-Vergleich Crosstrainer-Vergleich Browsergames Vergleich. So rufen Sie den abgesicherten Modus auf Abgesicherter Modus: So starten Sie ihn in Windows 10 und Im abgesicherten Modus können Sie Probleme mit Treibern, Software und Hardware analysieren und effektiv beheben. Im abgesicherten Modus beheben Sie bestimmte Windows-Probleme. Wie Sie ihn in Windows 10 und 11 starten, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. Läuft Windows zum Beispiel aufgrund von Treiberproblemen nicht richtig, hilft oftmals der abgesicherte Modus. In dieser Startvariante verwendet das Betriebssystem einen Standard-Grafiktreiber VGA und verzichtet auf das Laden zahlreicher Systemdienste, um die Anzeige der Arbeitsoberfläche sicherzustellen und somit eine Reparatur überhaupt erst zu ermöglichen.

Windows 10: So starten Sie den abgesicherten Modus

Was in der Folge zu tun ist, wird in den kommenden Absätzen beschrieben. Grundsätzlich ist es sehr einfach, über ein halbwegs funktionsfähiges Windows 10 in den abgesicherten Modus zu gelangen. Der einfachste Weg, von Windows 10 in den abgesicherten Modus zu gelangen, ist ein spezieller Neustart, bei dem Windows verschiedene Optionen vorschlägt. Schritt 3: Nach kurzer Wartezeit öffnet sich das UEFI in Form eines Bildschirms mit blauem Hintergrund, auf dem Sie verschiedene Optionen auswählen können. UEFI steht für Unified Extensible Firmware Interface. Beim Startvorgang von Windows bildet das UEFI die Schnittstelle zwischen der Hard- und der Software. UEFI ist der schnellere Nachfolger von BIOS, das noch auf vielen älteren Geräten zu finden ist. Erfahren Sie mehr über UEFI in unserem Schwerpunktartikel. Schritt 7: Jetzt öffnet sich ein Fenster, bei dem Sie die Starteinstellungen mit den Zifferntasten auf Ihrer Tastatur wählen können. Drücken Sie die Zifferntaste [4], um den abgesicherten Modus zu aktivieren, oder die Zifferntaste [5], um den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern zu starten, der Ihnen nach wie vor Zugang zum Internet ermöglicht.