1 etagen haus bauen
Soweit dies nicht unbedingt technisch erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, erfolgt dies nur, wenn Sie damit einverstanden sind. Details hierzu, insbesondere auch zu den verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten und einem Drittlandtransfer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Alleinstehend oder zu zweit ohne Kinderpläne? Dann kommt ein Singlehaus in Betracht. Wenig benötigte Grundfläche und ein kleines Grundstück bringen eine hohe Kostenersparnis mit sich. Ein Singlehaus eignet sich — wie der Name schon sagt — ideal für Alleinstehende, aber durchaus auch für Paare, die keinen Kinderwunsch hegen und mit wenig Platz auskommen. Es zeichnet sich durch wenig Grundfläche aus und wird in der Regel über ein bis zwei Stockwerke errichtet. Dadurch kann das erforderliche Grundstück sehr klein ausfallen, was unterm Strich Kosten für den Grundstückskauf einspart. Auch in Form eines ebenerdigen Bungalows brauchen Singlehäuser nicht so viel Platz. Egal, welchen Stil das individuell geplante Singlehaus repräsentieren soll: Klein sind sie alle.
1-Etagen-Haus bauen: Grundlagen und Planung
Mitunter macht jedoch ein mehrgeschossiges Haus mit kleiner Wohnfläche Sinn, vor allem dann, wenn nur ein kleines Grundstück zur Verfügung steht. Besonders eignet sich ein kleines Haus für Senioren , da Wege kurzgehalten werden und der Wartungsaufwand gering ist. Darüber hinaus werden kleine Häuser oft eingeschossig als Bungalows errichtet, was das Leben auf einer Ebene ohne Treppen ermöglicht. Doch auch für Alleinstehende, Paare oder kleine Familien mit maximal zwei Kindern bietet sich der Bau eines kleinen Hauses an. Kleine Häuser sind kostengünstig zu bauen und haben einen geringeren Energieverbrauch , was wiederum den Geldbeutel schont. Dazu sind sie bestens geeignet für kleine Grundstücke. Allerdings bieten sie auch nur begrenzt Fläche für das gemeinschaftliche Zusammenleben und Privatsphäre. Steht nur wenig Wohnfläche zur Verfügung, bedarf es einer cleveren Grundrissplanung. Halten Sie Flure und Technikraum so klein wie möglich. Nutzen Sie nur schmale Türen und Fenster oder Dachfenster , um ausreichend Wandfläche für Möbel zu haben.
Materialien und Techniken für 1-Etagen-Haus | Auch auf kleinem Raum können Sie sich ihre eigene Oase schaffen — manche Menschen fühlen sich sogar viel wohler, wenn der Platz begrenzt ist. Als Single oder Paar ist ein kleines Haus genau das Richtige, vor allem dann, wenn Sie lieber Zeit für Ihre Hobbys als für den Hausputz aufwenden wollen. |
Vorteile eines 1-Etagen-Hauses im Vergleich zu Mehrfamilienhäusern | Soweit dies nicht unbedingt technisch erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, erfolgt dies nur, wenn Sie damit einverstanden sind. Details hierzu, insbesondere auch zu den verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten und einem Drittlandtransfer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. |
Materialien und Techniken für 1-Etagen-Haus
Auch auf kleinem Raum können Sie sich ihre eigene Oase schaffen — manche Menschen fühlen sich sogar viel wohler, wenn der Platz begrenzt ist. Als Single oder Paar ist ein kleines Haus genau das Richtige, vor allem dann, wenn Sie lieber Zeit für Ihre Hobbys als für den Hausputz aufwenden wollen. Mehr erfahren. Ein kleines Einfamilienhaus zeichnet sich durch seine geringe Wohnfläche aus, nicht durch ein vorgegebenes Baukonzept. Unser vielfältiges Portfolio an Haustypen sorgt dafür, dass Sie sich ein Haus ganz nach Ihren Wünschen errichten lassen können. Die Bungalows unserer Cumulus-Serie eignen sich ebenso für ein Singlehaus wie unsere Satteldachhäuser der Serie Alto. Etwa 80 bis Quadratmeter Wohnfläche, aufgeteilt auf drei bis vier Räume, halten unsere Kleinhäuser für Sie bereit. Entscheiden Sie sich beispielsweise für unseren Bungalow mit Quadratmetern Cumulus oder unser Haus mit 95 Quadratmetern: Der Unverbesserliche B Finden Sie Ihr individuelles Wohnglück! Egal, ob Sie Ihren Ruhestand zu zweit in einem gemütlichen Eigenheim verbringen möchten oder allein ein eigenes kleines Haus bauen möchten, es gibt viele Nutzungsvarianten für ein Minihaus.
Vorteile eines 1-Etagen-Hauses im Vergleich zu Mehrfamilienhäusern
Ist es ein Bungalow befindet sich die gesamte Wohnfläche auf einer Ebene. Aber Sie können es auch als kleines Haus bauen, bei dem sich die Wohnfläche auf zwei Stockwerke verteilt. Wie das Haus konkret aussieht, hängt von Ihren Wünschen und Vorlieben und Ihrer Lebenssituation ebenso ab, wie von Ihrem Budget und dem zur Verfügung stehenden Baugrundstück. Sowohl beim Erwerb des Grundstückes als auch beim Bau spart eine kleine Grundfläche Kosten. Die Vorteile: Aufgrund der kleineren Wohnfläche wird auch ein kleineres Grundstück benötigt, was jeweils die Kosten senkt. Darüber hinaus lassen sich kleine Häuser gezielt an die eigenen Bedürfnisse und die Gegebenheiten anpassen. Es werden tatsächlich nur so viele Zimmer und Quadratmeter benötig, wie zum Leben angedacht sind. Das ist in vielerlei Hinsicht effizient. Zudem muss dieser Anbau genehmigt und an das bestehende Haus angepasst werden. Ein kleines Haus schränkt somit die eigene Flexibilität ein Stück weit ein. Damit die relativ kleine Grundfläche eines Singlehauses oder Paarhauses optimal genutzt werden kann, sind offene Grundrisse beliebt.