1 schaden frei huk keine mehrkosent
Die Rückstufungstabelle ist in den Unterlagen deiner Kfz-Versicherung enthalten und gibt an, in welche SF-Klasse du nach einem Schaden neu eingeordnet wirst. Durch deine Rückstufung in eine schlechtere SF-Klasse steigen deine Beiträge. Den Einsatz der Rückstufungstabelle und damit höhere Kosten in den Folgejahren bis zum Erreichen deiner vormaligen SF-Klasse kannst du durch verschiedene Optionen vermeiden: Selbstübernahme eines Schadens, den Rabattschutz sowie den selten gewordenen Rabattretter. Für deine Teilkasko spielt die Rückstufung und damit die Rückstufungstabelle keine Rolle. Die Rückstufungstabelle und die Schadenfreiheitsklasse kurz: SF-Klasse hängen eng zusammen, wenn es um deine Beiträge geht. Denn SF steht für Schadenfreiheit — und Schadenfreiheit wird von deiner Kfz-Versicherung belohnt. Zwei Tabellen solltest du für dein Verständnis kennen:. SF-Klasse ist die Abkürzung für Schadenfreiheitsklasse. Die SF-Klasse bestimmt darüber, welchen Schadenfreiheitsrabatt dir deine Kfz-Versicherung in der Kfz-Haftpflicht und in der Vollkasko gewährt.
1. Schadenfrei Huk: Keine Mehrkosten
Nach einem Autounfall kann der Versicherte beispielsweise von SF 20 auf SF 7 herabgestuft werden. Damit gehen ihm dreizehn schadenfreie Jahre praktisch verloren — und sein Versicherungsschutz wird deutlich teurer. Schützen können sich Autofahrer hiervor bei vielen Versicherern mit einem Rabattschutz. Er sorgt dafür, dass sie im Schadenfall nicht zurückgestuft werden. Anders ausgedrückt: Mit dem Rabattschutz hat der Autofahrer in der Regel einen Unfallschaden pro Jahr frei — egal, ob es sich um eine Schramme für Euro oder einen Totalschaden von Der Rabattschutz verteuert den Versicherungsschutz je nach Auto und Versicherer in der Regel zwischen 15 und 30 Prozent. Für wen er sich lohnt, lässt sich nicht pauschal beantworten. Das muss jeder Versicherte für sich selbst entscheiden. Interessant ist er vor allem für Menschen, die sich vor unvorhersehbaren Preissteigerungen schützen wollen, für Autofahrer mit teuren Autos und für Vielfahrer. Als Faustformel kann gelten: Erhöht sich durch den Rabattschutz der Versicherungsbeitrag um nicht mehr als 20 Prozent, ist er für den Autofahrer ein attraktives Angebot.
2. Versicherungsschutz beim Huk-Vertrag | Unfallfreies Fahren macht sich in der Autoversicherung bezahlt. Je länger Autofahrer ohne Schaden bleiben, desto günstiger wird der Vertrag. |
3. Schadenfreiheitsrabatt für Huk-Kunden | Der Rabattschutz ist ein Baustein in der KFZ Versicherung. In diesem Blogartikel gehen wir u. |
2. Versicherungsschutz beim Huk-Vertrag
Über Autoversicherungen im Vergleich. ZUM VERGLEICH. AUTO BILD Logo. Die besten Autohändler. Allradautos des Jahres. AUTO BILD e-Motion Days. Kfz-Versicherung: Rabattschutz Schutz für den Schadenfreiheitsrabatt. Viele Kfz-Versicherungen bieten als zusätzlichen Baustein einen Rabattschutz an. Was bringt diese Option und was sollte man dabei beachten? Wenn es zu einem Unfall kommt und die Kfz-Versicherung einen Schaden regulieren muss, wird der Versicherte in der Schadenfreiheitsklasse SF-Klasse zurückgestuft. Damit geht dann auch der Schadenfreiheitsrabatt flöten, den man über die Jahre durch unfallfreies Fahren erreicht hat — und der Beitrag für die Versicherung steigt. Um das zu verhindern, bieten viele Versicherer ihren Kunden den sogenannten Rabattschutz als wählbare Zusatzleistung an. Zum Angebot. In Kooperation mit. Wie funktioniert der Rabattschutz? Mit jedem unfallfreien Jahr steigt die SF-Klasse des Versicherten und damit auch sein Schadenfreiheitsrabatt. Allerdings funktioniert dieses System der SF-Klassen auch umgekehrt: Verursacht der Versicherte einen Haftpflichtschaden, der über die Versicherung reguliert werden muss oder meldet einen Kaskoschaden, wird er in der SF-Klasse wieder zurückgestuft — und zwar um mehrere Klassen.
3. Schadenfreiheitsrabatt für Huk-Kunden
Beim Marktführer HUK-COBURG wirst du z. Du verlierst also 11 schadenfreie Jahre und musst ab dem Folgejahr einen deutlich höheren Beitrag zahlen. Verhindern kannst du das durch einen Rabattschutz für die Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung. Durch diesen Zusatzbaustein deiner Autoversicherung findet in der Regel erst beim zweiten Schadensfall innerhalb eines Jahres eine Rückstufung statt. Ein Rabattschutz bedeutet demnach nicht, dass du ohne Probleme etliche Schäden innerhalb eines Jahres verursachen kannst. Es wird lediglich eine Rückstufung beim ersten Schadensfall verhindert. Doch wie du bereits durch das HUK-COBURG Beispiel feststellen konntest, ist selbst die Rückstufung beim ersten Schadensfall enorm. Du kannst gerne selbst mal ausrechnen, was es bedeuten würde, wenn du statt dem Beitrag für deine aktuelle SF-Klasse den Beitrag für die SF-Klasse nach dem ersten Schadensfall zahlen müsstest. Die entsprechenden Rückstufungstabellen der Versicherer findest du im Internet. Google z. Wichtig zu erwähnen, ist noch, dass es egal ist, ob es sich um einen Totalschaden oder um einen Schaden im dreistelligen Bereich handelt.