Adler olsen alphabethaus
Das Alphabethaus im dänischen Original: Alfabethuset ist ein Thriller des dänischen Schriftstellers Jussi Adler-Olsen aus dem Jahr Die deutsche Erstausgabe in der Übersetzung von Hannes Thiess und Marieke Heimburger erschien beim Deutschen Taschenbuch Verlag. Dem Werk gelang der Sprung auf den ersten Platz der Spiegel - Bestsellerliste. Der Roman handelt von zwei jungen britischen Piloten, die über Deutschland abgeschossen werden und sich wenig später unter falscher Identität in einer psychiatrischen Einrichtung bei Freiburg , dem Alphabethaus, wiederfinden. Ihre einzige Chance auf Überleben besteht darin, die Maskerade aufrechtzuerhalten und sich den medizinischen Behandlungen zu unterziehen. Jahrzehnte später werden sie von den schrecklichen Ereignissen der Vergangenheit eingeholt. Die britischen Piloten Bryan und James werden im Januar während eines Luftangriffs über Norddeutschland abgeschossen. Auf der Flucht vor ihren Verfolgern retten sich beide auf einen langsam vorbeifahrenden Lazarettzug , der von der Ostfront kommt.
Adler Olsen's "Alphabet-Haus": Die dunklen Geheimnisse
Sein Hobby: das Renovieren alter Häuser. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in 42 Ländern. Hannes Thiess studierte in Frankfurt am Main, Edinburgh und Kiel Altnordistik, Germanistik und Politikwissenschaft. Seit übersetzt er für eine Reihe deutschsprachiger Verlage aus dem Schwedischen, Dänischen und Norwegischen Belletristik, Sachbücher sowie Kinder- und Jugendliteratur. Im dtv sind in seiner Übersetzung die Bücher von Jussi Adler-Olsen erschienen. Hannes Thiess lebt in Kiel. Leserstimmen können nur von angemeldeten Benutzern abgegeben werden. Bitte loggen Sie sich ein, oder erstellen Sie einen neuen Account. Merkt man den Geschehnissen im Jahr sein späteres Krimitalent an, besticht er vor allem mit Olsen verwebt geschickt Strukturen des Kriegsroman und des Psycho-Thrillers und mischt das Ganze So bedrückend wie erleuchtend. In diesem historischen Thriller von Adler-Olsen retten sich zwei abgestürzte britische Soldaten Adler-Olsens brutale Schilderungen und kompromisslose Stimmungen in Verbindung mit dem heimeligen Lokalkolorit von Breisgau, Schlossberg und Colombi-Hotel wirken als wahre Schlaf-Killer.
Unter der Oberfläche: Eine Analyse des "Alphabet-Haus" | Das Alphabethaus im dänischen Original: Alfabethuset ist ein Thriller des dänischen Schriftstellers Jussi Adler-Olsen aus dem Jahr Die deutsche Erstausgabe in der Übersetzung von Hannes Thiess und Marieke Heimburger erschien beim Deutschen Taschenbuch Verlag. |
Die verflochtenen Geschichten im "Alphabet-Haus" | Schrecklich und detailliert beschriebene Geschichte. Spannend geschrieben, sehr empfehlenswert, allerdings nichts für schwache Nerven. |
Unter der Oberfläche: Eine Analyse des "Alphabet-Haus"
Schrecklich und detailliert beschriebene Geschichte. Spannend geschrieben, sehr empfehlenswert, allerdings nichts für schwache Nerven. Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen. Zwei junge britische Piloten werden über Deutschland abgeschossen. Mitten im Feindesland müssen sie fliehen und um ihr Überleben kämpfen. Sie gelangen auf einen Krankentransport und schaffen es unter falscher Identität und durch das Vortäuschen einer psychischen Erkrankung in eine Nervenheilanstalt im Schwarzwald. In dieser werden Patienten der Wehrmacht und der SS behandelt. Unter keinen Umständen dürfen sie hier auffallen und müssen so schnell wie möglich fliehen, da ihr Aufenthalt hier die Hölle und zudem noch lebensgefährlich ist. Doch sie werden gut überwacht, nicht nur vom Klinikpersonal, sondern auch von Mitpatienten und so gelingt nur einem von ihnen die Flucht…. Dieses Buch war anders, als ich es erwartet habe. In der ersten Hälfte habe ich etwas länger gebraucht.
Die verflochtenen Geschichten im "Alphabet-Haus"
In einem Lazarettzug kommt ihnen die rettende Idee, die Identität zweier hochrangiger SS-Offiziere anzunehmen. Um Echtheit bemüht versuchen sie, mittels einer Infusionskanüle und eigenem Fingernageldreck sich die bei der SS obligatorische Blutgruppentätowierung zu applizieren. Eine unnütze Quälerei, wie sich jeder vorstellen kann, die eigentlich von wenig Erfolg gekrönt sein dürfte, aber hier hält sie für Jahre. Um noch einen draufzusetzen und in Unkenntnis des Autors , tätowieren die zwei auch noch ein Pluszeichen für den Rhesusfaktor, der zur damaligen Zeit zwar gerade entdeckt wurde Landsteiner,USA, , aber aus naheliegenden Gründen nicht die Oberarme der SS-Bonzen zierte. Das mag man als Kleinigkeit abtun, doch diese Markierung ist ein wichtiger Baustein im Verwechslungsspiel der Engländer. Schwerfällig, teilweise hanebüchen und konstruiert — so kann man über den ersten Teil des Romans urteilen, der mit dem Absturz des Flugzeuges beginnt und im sogenannten Alphabethaus endet. Die Ereignisse während der Zugfahrt sind schon ziemlich unglaubwürdig und eine Enttarnung der beiden Freunde wäre zwangsläufig gewesen.