Ab welchem alter darf man ein nasenpiercing haben
Piercings und Tätowierungen sind für viele Minderjährige faszinierend. Wie alt müssen Jugendliche sein, um sich tätowieren lassen zu dürfen? Piercen und Tätowieren gilt rechtlich gesehen als mutwillige Körperverletzung. Es bleibt nur deshalb straffrei, weil die betroffene Person in den Eingriff einwilligt. Derzeit gibt es für Tätowierungen und Piercings in Deutschland keine gesetzliche Altersgrenze. Auch das Jugendschutzgesetz gibt dazu keinerlei Regeln vor. Verfügt dieser über die nötige Verstandesreife, kann er die Einwilligung selbst erklären. Das aber kann der Tätowierer nicht prüfen", erklärt der Bundesverband Tattoo, der sich auf die juristischen Aspekte des Tätowierens spezialisiert hat. Auch die verbreitete Praxis, Jugendliche ab einem bestimmten Alter zu tätowieren, wenn sie eine Einwilligungserklärung der Eltern vorlegen oder von ihnen begleitet werden, hat keine sichere rechtliche Grundlage. Eine solche Erklärung der Eltern bewahrt den Tätowierer nur vor späterem Ärger mit diesen. Die Berufsverbände haben sich unterschiedliche Regelungen auferlegt.
Ab welchem Alter darf man ein Nasenpiercing haben?
Stehen Eltern ihren Teenager-Kindern mit einem kategorischen "Nein" gegenüber und sind nicht zu einem vernünftigen Gespräch bereit, könnte dies ungeahnte Folgen für ihr Kind haben. Denn aus Trotz haben Teenies so manchen Blödsinn angestellt und sind auch gegen den Willen ihrer Eltern mit einem Piercing wieder zu Hause aufgetaucht. Jedoch wurde das Piercing womöglich von einem unseriösen und mit nicht kalkulierbarem Risiko behafteten Piercer gestochen. Also bleibt Eltern nur das offene Gespräch mit ihren Kindern. Erörtern Sie Pro und Contra. Finden Sie gemeinsam zu einer Lösung. Laut Gesetz dürfen Teeanager ab einem Alter von 14 Jahren gepierct werden, dann allerdings nur in Anwesenheit ihrer Eltern. Sind die Teenies 16 Jahre alt geworden, reicht eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern und deren Ausweis als Beleg. Spätestens wenn Ihr Kind 18 Jahre alt ist, darf es tun und lassen was es will. Seriöse Piercing-Studios halten sich an diese Regeln, schwarze Schafe wird es wohl immer geben.
Rechtliche Altersgrenzen für Nasenpiercings | Piercings und Tätowierungen sind für viele Minderjährige faszinierend. Wie alt müssen Jugendliche sein, um sich tätowieren lassen zu dürfen? |
Wie alt muss man sein für ein Nasenpiercing? | Zugang zu allen STERN PLUS-Inhalten und Artikeln aus dem Print-Magazin. Ressorts Gesellschaft Politik Panorama Kultur Lifestyle Digital Wirtschaft Sport Gesundheit Genuss Reise Familie Auto Gutscheine. |
Nasenpiercing und Jugendschutz: Altersbeschränkungen | Not all of our contents and services are available in English yet. Please also consider visiting our overview page for English content. |
Rechtliche Altersgrenzen für Nasenpiercings
Zugang zu allen STERN PLUS-Inhalten und Artikeln aus dem Print-Magazin. Ressorts Gesellschaft Politik Panorama Kultur Lifestyle Digital Wirtschaft Sport Gesundheit Genuss Reise Familie Auto Gutscheine. Services Produktvergleiche stern -Studien Videos Podcasts Aboshop Spiele Newsletter abonnieren. Stern folgen Facebook Instagram Twitter WhatsApp YouTube. Impressum Redaktionelle Richtlinien AGB Datenschutzhinweise Datenschutz-Einstellungen Netiquette Werbung Browserbenachrichtigungen Kontakt. Home Noch Fragen? Kann man zu alt für Nasenpiercings sein? Was ist eure Meinung? Noch Fragen? Frage stellen. Frage beantworten. Frage melden. Dilletant Nasenpiercing ist out. Gesichtstätowieren ist in. Jang ab 12 oder so ist man zu alt dafür. Im Gegensatz zum Piering hat dieser Ring tatsächliche eine NUTZfunktion!! Obwohl es technisch gesehen tatsächlich keinen Unterschied macht, aus welchem Grund Du Deine Nasenscheidewand durchlöchern lässt. Aber ich habe noch bei keiner Kuh ein NasenWANDPiercing gesehen, bei vielen weiblichen Menschen jedoch schon.
Wie alt muss man sein für ein Nasenpiercing?
Sprachwahl: Ausgewählte Sprache: Deutsch Unavailable language: English. Zum Inhalt Accesskey [1] Zum Hauptmenü Accesskey [2] Zum Untermenü Accesskey [3] Zur Suche Accesskey [4]. Language Version not available. Sorry, this page isn't available in English yet. OK, never mind. Piercing und Tattoo Personen, die sich piercen oder tätowieren lassen möchten, müssen schriftlich in die Behandlung einwilligen. Rechtsgrundlage Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit über Ausübungsregeln für das Piercen und Tätowieren durch Kosmetik Schönheitspflege -Gewerbetreibende Letzte Aktualisierung: 1. September Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich. Suche Suchen. Hardware FAQ: Hilfe und Kontakt Betriebsinformationen für ID Austria Service Provider ID Austria Status-Monitor Zertifikate Vorteile der ID Austria für Service Provider eAusweise Lebenslagen Themen Arbeit, Beruf und Pension Bauen und Wohnen Bildung und Ausbildung E-Government Moderne Verwaltung EU und International Familie und Partnerschaft Gesetze und Recht Gesundheit Hilfe leisten Hilfe und finanzielle Unterstützung erhalten Menschen aus anderen Staaten Menschen mit Behinderungen Mobilität Notfälle, Unfälle und Kriminalität Onlinesicherheit, Internet und neue Medien Persönliche Dokumente und Bestätigungen Pflege Reisen und Freizeit Steuern und Finanzen Transparenz und Partizipation in der Demokratie Umwelt und Klima Services Sprachwahl: Ausgewählte Sprache: Deutsch Unavailable language: English Kontakt Datenschutzerklärung Barrierefreiheit Impressum.