Adac reifentest sommerreifen 20555 r16
Der ADAC hat in seinem neuen Sommerreifen-Test kein richtig schlechtes Modell identifiziert. Ein Trio überzeugt besonders und ein Pneu ist sehr umweltschonend. Testsieger bei den Reifen für die Kompaktklasse ist das Modell Continental Premium Contact 7 mit der Testnote 2,0. Der ADAC hat noch vor Frühlingsbeginn die Ergebnisse seines diesjährigen Sommerreifen-Tests veröffentlicht. Dabei zeigen die getesteten Pneus ein rundherum gutes Niveau. Zwar erreicht kein Modell das Testurteil "sehr gut". Doch ein Trio schneidet "gut" ab, während ein breites Mittelfeld immerhin das Prädikat "befriedigend" erhält. Einen mangelhaften Sommerreifen gibt es diesmal nicht dezidierte Einzelergebnisse sehen Sie in unserer Fotoshow. Im Jubiläumsjahr — genau 50 Jahre zuvor hatten die Münchner ihren ersten Reifentest überhaupt veröffentlicht — passte der ADAC das Testprozedere an und ergänzte es um einen weiteren Baustein. Neben den bekannten Kategorien wie Laufleistung, Kraftstoffverbrauch und Geräuschentwicklung geht nun die Umweltbilanz zu 30 Prozent in die Gesamtwertung ein.
ADAC Reifentest: Die besten Sommerreifen 205/55 R16
Auch dem Semperit-Pneu attestieren die Prüfer eine sehr hohe Ausgewogenheit und besonders gute Leistungen auf Nässe. Darüber hinaus überzeugte der Reifen die Tester mit einer guten Präzision und kurzen Bremswegen auf trockenem Untergrund. Neben einem sehr guten Grip-Niveau zeigte der Semperit Speed-Life 3 selbst bei hohen Reifentemperaturen nur wenig Performance-Verlust und erreichte auch beim Kraftstoffverbrauch ein gutes Resultat. Die Top-3 komplettiert der ebenfalls als Alleskönner eingestufte Bridgestone Turanza T , der mit seinem geringen Kraftstoffverbrauch, guten Leistungen auf trockener und nasser Fahrbahn und einem durchweg hohen Grip-Niveau punktete. Mit seinem vergleichsweise geringen Kraftstoffverbrauch positionierte sich das Modell auch mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit weit im Vorderfeld. Entsprechende Modelle kommen vor allem an Fahrzeugen aus der Kompaktklasse zum Einsatz, zum Beispiel beim. Hinter dieser Kennzeichnung verbergen sich folgende Merkmale:. Ob die Testsieger Continental PremiumContact 6 und Semperit Speed-Life 3 oder der Allrounder Bridgestone Turanza T — mithilfe unseres Vergölst Reifenkonfigurators finden Sie im Handumdrehen den passenden Sommerreifen für Ihr Fahrzeug.
Top 5 Sommerreifen 205/55 R16 im ADAC Test | Der ADAC hat in seinem neuen Sommerreifen-Test kein richtig schlechtes Modell identifiziert. Ein Trio überzeugt besonders und ein Pneu ist sehr umweltschonend. |
ADAC Reifentest 2023: Empfehlungen für 205/55 R16 Sommerreifen | Welche Fabrikate konnten mit ihrer Performance bei den Testern punkten? Alle Antworten zusammengefasst im Überblick! |
Top 5 Sommerreifen 205/55 R16 im ADAC Test
Von zehnmal "gut" bis siebenmal "mangelhaft". Nicht immer kommt es auf den Preis an. Deutschland war in Aufregung: Den bis dahin üblichen Spikesreifen sollten wegen der unübersehbaren Fahrbahnschäden endgültig die Nägel gezogen werden. Doch wie kann man ohne Spikes durch den Winter kommen? Oder tut's auch ein guter Gürtelreifen fürs ganze Jahr? Der erste ADAC Reifentest. Das Besondere: Diesmal sind fast alle Reifen in allen Preisklassen dabei, die in Deutschland zu kaufen oder zu bestellen sind. Taugt also der Billigheimer aus Fernost so viel wie das teure Markenprodukt aus Frankreich? Und kann man nicht gefahrlos viel Geld sparen, wenn man statt dem Premiumprodukt aus Hannover irgendwelche Discount-Schlappen montiert? Die Antwort liefert der ADAC Reifentest. Und so, wie sich in den 50 Jahren die Reifen- und Fahrzeugtechnik verändert hat, entwickelt sich auch der Test weiter. Dem Bewertungsprinzip der Ausgewogenheit in der Endnote und der transparenten Darstellung der Einzeleigenschaften bleibt der ADAC treu, sortiert und ergänzt aber die Bewertungskriterien neu.
ADAC Reifentest 2023: Empfehlungen für 205/55 R16 Sommerreifen
Auf die Endnote durchschlagen allerdings mehrheitlich Schwächen in anderen Kriterien. Nur selten müssen Testreifen abgewertet werden, weil sie den im Vergleich zum Normtest verschärften ADAC Schnelllauftest wiederholt nicht bestanden haben. In diesem Jahr erlauben sich zwei Reifen in diesem Prüfkriterium einen Ausfall:. Infinity Ecosis 4,0. Vredestein Sportrac 5 4,0. Beide Reifenmodelle haben den harmloseren ECE-Prüflauf bestanden. Hinweis zu fehlende Marken oder Modellen:. Das neue Reifenmodell von Michelin der Primacy 4 war zum Zeitpunkt der Testeinkäufe noch nicht als Serienprodukt am Markt verfügbar. Dies gilt ebenso für den Bridgestone Turanza T Deswegen wurde das jeweilige Vorgänger-Modell für den Test herangezogen. Neben der Ausgewogenheit der guten Reifen, zeigen einzelne Reifen auch besondere Qualitäten in einzelnen Kriterien, die sie für spezifische Kundenwünsche prädestinieren. Wer besonderen Wert legt auf. Der Speedindex kann abhängig von der Ausstattung abweichen. Im Zweifelsfall finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Zeilen Alfa Romeo.