Alendronsäure 70 mg
W Was ist das Wichtigste, was Sie über dieses Arzneimittel wissen sollten? Unterschiedliche Einnahmehäufigkeiten bei der Therapie der Osteoporose. Für die Therapie der Osteoporose mit Alendronsäure gibt es zwei Alternativen: mit 10 mg oder 70 mg Alendronsäure in der Einzel-Dosis. Fehlerhafte Dosierung von Alendronsäure kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Was können Sie selbst tun, um das Risiko einer fehlerhaften Dosierung zu vermeiden? Wählen Sie für die Einnahme von 70 mg-Alendronsäure als Tablette oder Lösung den Wochentag aus, der am besten in Ihren Zeitplan passt. Nehmen Sie jede Woche an dem von Ihnen ausgewählten Wochentag eine 70 mg Alendronsäure ein. Zur vollständigen Information zu diesem Arzneimittel lesen Sie bitte die folgenden Kapitel 1 bis 6. Alendronsäure wird üblicherweise in Salzform als Natriumalendronat angewendet. Alendronsäure ist verschreibungspflichtig und darf nur auf ärztliche Anweisung angewendet werden. Ihr Arzt legt fest, welche Wirkstärke und Darreichungsform für Ihre Behandlung geeignet sind.
Alendronsäure 70 mg: Wirkung und Anwendung
Dauer der Anwendung? Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden. Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden oder Kalziummangel im Blut kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung. Einnahme vergessen? Nehmen Sie das Arzneimittel ein, sobald Sie daran denken und halten Sie dann Ihren ursprünglichen Zeitplan ein. Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Das Präparat ist nicht dosisgleich teilbar. Soll nicht gelutscht werden. Soll nicht zerkaut werden. Mörsern zur erleichterten Einnahme ist möglich off-label. Suspendieren zur erleichterten Einnahme ist möglich off-label. Hinweise zu den Bereichen Allergien betreffend Wirk- und Hilfsstoffe , Komplikationen mit Nahrungs- und Genussmitteln, sowie sonstige Warnhinweise.
Dosierung und Nebenwirkungen von Alendronsäure 70 mg | W Was ist das Wichtigste, was Sie über dieses Arzneimittel wissen sollten? Unterschiedliche Einnahmehäufigkeiten bei der Therapie der Osteoporose. |
Alendronsäure 70 mg zur Behandlung von Osteoporose | Alendronsäure gehört zu den Bisphosphonaten und wird zur Behandlung der Osteoporose angewendet. Alendronsäure gehört chemisch zur Arzneistoffgruppe der Bisphosphonate und wird zur Therapie der Osteoporose eingesetzt. |
Die Bedeutung von Alendronsäure 70 mg in der Knochenmedizin | Direkt zu den Kapitel-Inhalten. ALIUD Pharma GmbH Laichingen www. |
Dosierung und Nebenwirkungen von Alendronsäure 70 mg
Alendronsäure gehört zu den Bisphosphonaten und wird zur Behandlung der Osteoporose angewendet. Alendronsäure gehört chemisch zur Arzneistoffgruppe der Bisphosphonate und wird zur Therapie der Osteoporose eingesetzt. Die Hauptindikationen sind die postmenopausale Osteoporose und Knochenaufbaustörungen bei Männern. Arzneilich verwendet wird das Natriumsalz Natriumalendronat der Alendronsäure. Natriumalendronat ist ein Bisphonat, welches die Osteoklastenaktivität und die dadurch verursachte Knochenresorption hemmt. Eine direkte Wirkung auf die Knochenbildung scheint nicht zu bestehen. Die Qualität des gebildeten Knochens unter einer Therapie mit Alendronsäure ist von normaler Qualität. Die Proteinbindung von Alendronat beträgt ca. Alendronat scheint beim Mensch oder Tier nicht metabolisiert zu werden. Die Darreichung erfolgt in Form von Tabletten. Das Präparat sollte 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit bzw. Zudem sollte die Tablette unzerkaut mit Leitungswasser eingenommen werden, da andere Getränke die Resorption beeinflussen könnten.
Alendronsäure 70 mg zur Behandlung von Osteoporose
Ältere Patienten: In klinischen Studien gab es keinen altersabhängigen Unterschied bei dem Wirksamkeitsoder Sicherheitsprofil von Alendronsäure. Daher ist eine Dosisanpassung bei älteren Patienten nicht erforderlich. Bei leichten Nierenfunktionsstörungen ist eine Dosisanpassung nicht erforderlich. Spezifische Erfahrungen zur Behandlung einer Überdosierung mit Alendronsäure liegen nicht vor. Sollten Sie zu viele Tabletten auf einmal eingenommen haben, trinken Sie ein volles Glas Milch und wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Arzt! Halten Sie sich möglichst vollständig aufrecht. Legen Sie sich nicht hin. Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Es ist nicht mit einem Auftreten unerwarteter Wirkungen zu rechnen. Bei Versäumnis der Einnahme einer wöchentlichen Dosis Alendronsäure, sollte die Tablette am nächsten Morgen eingenommen werden, nachdem das Versäumnis bemerkt wurde. Wenn Sie die Einnahme abbrechen Es ist wichtig, die Einnahme von Alendronsäure so lange fortzusetzen, wie vom Arzt mit Ihnen vereinbart.