Ab wann sollte man augen lasern


Die optimalen Bedingungen für die Minimierung aller Behandlungsrisiken sind unserer Erfahrung nach:. Falls Sie sehen möchten, wie eine wirkliche LASIK-Operation aussieht, haben wir eine Bildergalerie mit Erläuterungen erstellt, die die einzelnen Schritte einer LASIK Augenlaser Behandlung beschreibt. Die Bilder wurden während einer LASIK-Operation aufgenommen, die Prof. Parasta im MUNICH EYE Augenzentrum München , Operationszentrum Riem mit dem SCHWIND AMARIS Excimerlaser durchgeführt hat. Unser Ziel ist, Ihnen die LASIK-Operation realistisch anzunähern, damit Sie wissen, was auf Sie zukommt, wenn Sie sich für eine LASIK-Behandlung in unserem Augenzentrum entscheiden. Wir wollen Ihnen bei Ihrer wichtigen Entscheidung von Anfang an zur Seite stehen: Hierfür stehen Ihnen unsere erfahrenen Refraktivberater Augenoptiker für ein ausführliches Erstgespräch an Hand Ihrer Daten zur Verfügung. Hier erfahren alles über die Eignungskriterien, allgemeine Fragen zur Ablauf, Risiken und Chancen Ihrer anstehenden Sehkorrektur. Deshalb richten wir uns bei der Eignungsprüfung nicht nur nach Ihrer Dioptriestärke, sondern auch nach individuellen Faktoren wie Nachtsicht, Hornhautdicke und Pupillenweite. ab wann sollte man augen lasern

Ab wann sollte man Augen lasern?

Auf diese Weise können Dinge wie Weitsichtigkeit und Kurzsichtigkeit korrigiert werden. Menschliche Augen wachsen und verändern sich bis etwa zum Alter von 24 Jahren, was es ungewöhnlich macht, dass Augenärzte Augenlaser-Operationen für Patienten unter 25 Jahren empfehlen. Allerdings werden Patienten im Strafverfolgungsdienst, Militär oder Profisportler besonders berücksichtigt. Zu Beginn haben sich Ihre Brillen und Kontaktlinsen in diesem Alter stabilisiert. Ein stabiles Auge macht Sie zum idealen Kandidaten für die Operation. Wenn Sie vor Erreichen dieser Altersgruppe noch nie ein Sehproblem hatten, müssen Sie möglicherweise nach dem Lebensjahr eine Lesebrille verwenden. Selbst mit neuen Methoden wie der PRESBYOND Augenlaser-Operation können Sie sich auch von Lesebrillen befreien. Obwohl es keine obere Altersgrenze gibt, die Senioren von der Durchführung einer LASIK abhält, sollten vor der Genehmigung der Operation für ältere Erwachsene mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Selbst Patienten über 70 mit klarer Sicht sind gute Kandidaten.

Augenlaserung: Das richtige Alter Der Traum vom Leben ohne Brille und Kontaktlinsen kann durch eine Augenlaserbehandlung innerhalb weniger Minuten wahr werden. Viele Patientinnen und Patienten beschreiben den Abschied von der Sehhilfe als eine der besten Entscheidungen ihres Lebens.
Voraussetzungen für eine Augenlaserung Die optimalen Bedingungen für die Minimierung aller Behandlungsrisiken sind unserer Erfahrung nach:. Falls Sie sehen möchten, wie eine wirkliche LASIK-Operation aussieht, haben wir eine Bildergalerie mit Erläuterungen erstellt, die die einzelnen Schritte einer LASIK Augenlaser Behandlung beschreibt.

Augenlaserung: Das richtige Alter

Für einige Patienten war die Laserbehandlung im Nachhinein die beste Entscheidung ihres Lebens, da sie nun frei von Brille und Kontaktlinsen leben können. Allerdings handelt es sich beim Augen lasern um einen medizinischen Eingriff, weshalb du auch hier zuvor ein paar Voraussetzungen erfüllen musst, bevor der Eingriff durchgeführt werden kann. Die Voraussetzungen fürs Augen lasern lassen sich dabei in mehrere Kategorien unterteilen. Welche das sind, möchten wir dir im Folgenden erklären. Da Augenlaserbehandlungen nur dann durchgeführt werden, wenn sie auch wirklich notwendig sind, sollten eine oder mehrere Beeinträchtigungen wie eine Kurzsichtigkeit , eine Weitsichtigkeit oder eine Hornhautverkrümmung bei dir vorliegen, die deine Sehkraft beeinträchtigen. Übst du einen Beruf, der es dir aufgrund von Staubentwicklung oder Ähnlichem nicht ermöglicht, Brillen oder Kontaktlinsen zu tragen, ist das Augenlasern ebenfalls eine willkommene Alternative. Dies gilt auch, wenn man Brille oder Kontaktlinsen nicht verträgt. Je nach Sehbeeinträchtigung solltest du bereits vorab wissen, dass eine Augenlaserbehandlung nur bis zu einem bestimmten Dioptrienwert möglich ist.

Voraussetzungen für eine Augenlaserung

Während wir bei CARE Vision bei der Letzteren in einigen Fällen eine Linsenimplantation empfehlen, können die anderen drei Fehlsichtigkeiten in der Regel sehr gut mit einer Augenlaser-Behandlung wie zum Beispiel einer LASIK korrigiert werden. Betroffene tragen in vielen Fällen über Jahre eine Brille oder nutzen Kontaktlinsen, bevor sie sich von der Sehhilfe mittels Augenlasern verabschieden möchten. Eine weitere Voraussetzung für eine Augenlaserbehandlung bei CARE Vision ist die Volljährigkeit. Bis zum 1 8. Lebensjahr befindet sich der Körper noch im Wachstum. Somit ist auch das Wachstum der Augen noch nicht abgeschlossen. Zum Beispiel bei einer Weitsichtigkeit , bei der der Augapfel im Verhältnis zur Brechkraft des Auges zu kurz gebaut ist, kann sich mit dem Wachstum dieser Sehfehler verbessern oder im besten Fall sogar verschwinden. Aus diesem Grund sollten sich Kinder und Jugendliche keiner Augenlaser-Korrektur unterziehen. Doch auch im Erwachsenenalter ist das Vorhandensein einer stabilen Sehstärke eine der Voraussetzungen für das Augenlasern mit LASIK oder anderen Laserkorrektur-Methoden.