Akg kopfhörer vergleich


Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet: und 81 weitere Magazine und 82 weitere Magazine. Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. Mehr erfahren. Ab hier finden Sie weitere AKG-Kopfhörer nach Beliebtheit sortiert. AKG zählt zu den profiliertesten Namen im Kopfhörer-Business. Teile des Portfolios richten sich dabei explizit an Verbraucher aus der professionellen Musikszene, allerdings stehen natürlich auch für Freizeituser interessante Angebote zur Verfügung. Welche Bauformen und Typen gibt es momentan? Und wie viel Geld muss man jeweils einkalkulieren? Auf seiner Homepage teilt österreichische Hersteller das Sortiment in zwei Bereiche: Professional Audio Solutions und Headphones for your Lifestyle. Sie eignen sich während der Soundproduktion zum Abhören, Mischen und Mastern der Klangdetails, die Preise bewegen sich dabei grob zwischen und EUR. Im zweiten Bereich indes bündelt AKG die Kopfhörer für den Consumermarkt. Hier sind die Preise moderater ab 50 EUR , einige Modelle erfüllen in puncto Soundqualität und Tragekomfort jedoch ebenfalls höhere Ansprüche und erreichen demzufolge zwangsläufig ein ähnlich stattliches Preisniveau bis EUR. akg kopfhörer vergleich

AKG Kopfhoerer im Vergleich: Die besten Modelle

Was aber unterscheidet nun einen waschechten Studio-Kopfhörer von einem HiFi-Modell? Bei näherer Betrachtung lassen sich aber dennoch bestimmte Ausstattungsmerkmale und Eigenschaften identifizieren, die waschechte Monitor-Headphones von der Konkurrenz abheben. Kenner unterscheiden bei Kopfhörern zwei grundlegend verschiedene Bauarten: offen und geschlossen. Deshalb eignen sie sich in einer Produktionsumgebung besonders gut für gleichzeitige Aufnahmen mit einem Mikrofon, etwa für Gesang oder Sprache. Denn in so einem Anwendungsszenario wäre jedes Geräusch, das aus den Hörschalen ins Mikrofon dringt, verheerend. Dieses Phänomen ist als Übersprechen bekannt. Viele Modelle klingen mitunter etwas gedämpft. Wenn der mobile Einsatz im Vordergrund steht, sind sie eine Überlegung wert — allerdings zahlt man für die Platzersparnis einen deftigen Aufpreis. Ein weiteres wichtiges Merkmal von Kopfhörern ist die Impedanz. Stark vereinfacht gesagt, gibt diese an, wie viel Leistung das Gerät verträgt beziehungsweise benötigt.

Top 5 AKG Kopfhorer: Eigenschaften und Unterschiede Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet: und 81 weitere Magazine und 82 weitere Magazine. Wir arbeiten unabhängig und neutral.
AKG Kopfhoerer Test: Welches Modell ist das Richtige? Wer beruflich oder in der Freizeit Tonaufnahmen bearbeitet, braucht dafür wirklich gute Kopfhörer mit klarem Bild statt überzogenen Bass-Krawall. Wir zeigen, was die Profi-Modelle auszeichnet und warum auch HiFi-Kenner im Wohnzimmer auf Studio-Headphones setzen.
AKG Kopfhorer im Vergleich: Preis-Leistungs-Sieger AKB baut schon sehr lange Kopfhörer und gehört zu den traditionsreichsten Anbietern auf diesem Spielfeld. AKG kommt auch mit dem K BT eher unauffällig daher.

Top 5 AKG Kopfhorer: Eigenschaften und Unterschiede

Mehr Infos. Selbst die günstigsten Modelle in unserem Test zeichnen sich durch eine hochwertige Verarbeitung und einen guten, natürlichen Klang aus. Der Schwerpunkt liegt bei AKG offensichtlich im technischen Bereich. Der typische Kopfhörer dieser Marke ist optisch eher unauffällig, klanglich überzeugend und technisch stets innovativ. Sortieren nach: Beliebtheit Preis absteigend Preis aufsteigend Datum. Das Unternehmen wurde von Ernst Pless und Rudolf Görike in Wien gegründet. Für den internationalen Erfolg waren vor allem die in der Film- und Unterhaltungsindustrie genutzten Mikrofone der Marke verantwortlich. Die Mikrofone und Kopfhörer der Marke wurden und werden unter anderem von Künstlern wie Frank Sinatra, Eric Clapton, Stevie Wonder, ABBA, den Rolling Stones, Simply Red und vielen weiteren international erfolgreichen Musikern genutzt. Kopfhörer von AKG gehören zu den am häufigsten gekauften Produkten in Europa. Die Firmenzentrale des Unternehmens befindet sich auch heute noch in Wien, die Fertigung der Produkte wurde allerdings weitestgehend nach Asien verlagert.

AKG Kopfhoerer Test: Welches Modell ist das Richtige?

Da sind wohl ein paar Pro-Audio-Gene verwendet worden. Bei AKG sind Profis am Werk, keine Frage. Ob sie damit Bäume ausreissen, ist vielleicht zu bezweifeln, aber wer einen sehr guten und neutralen Kopfhörer kaufen möchte, der hat hier seinen Geheimtipp. Newsletter RSS Werbung über avguide. Kopfhörer Bluetooth DA-Wandler Rezension Verstärker Aktivlautsprecher Jazz HiFi Wireless Systemkamera Spiegellos In-Ear-Ohrhörer Foto 4K Soundbar Vinyl Alle Themen. THEMEN High End Audio Lautsprecher Streaming High Resolution Audio Audio. Audio Kopfhörer Bluetooth DA-Wandler. MEDIATHEK: Videoblog. SERVICE: Wettbewerb Newsletter Kontakt. AKG K BT: Blue Tooth Der einzige Bluetooth-fähige Kopfhörer im Test. Übersicht zu diesem Artikel. Richtig gute Kopfhörer. Das Testfeld. Testmusik für "richtige" Kopfhörer. Grado SRe: Wie ein Grado klingen muss. Shure SRH Ein echter Ami. Beyerdynamic T51i: Der Kleinste im Test. KEF M Haptisches Meisterstück. Oppo MM Meisterstück. Hifiman HEi: Das grosse Reich der Mitte. Focal Spirit One Classic. AKG K BT: Blue Tooth. MEHR ARTIKEL ZUM THEMA.