5.1 rear lautsprecher höhe


Es gibt drei wichtige Faktoren die einem Heimkino den richtigen Klang verleihen können und in vielen Fällen den Unterschied zwischen einem Genuss für die Ohren und einer besseren Heimkinoanlage ausmachen. Das ist zum Einen natürlich die Qualität der Lautsprecher. Und hier gilt auch, dass ein sehr kleiner Lautsprecher, obwohl viele Hersteller mittlerweile viel aus Ihnen herausholen können, kein Ersatz für Regallautsprecher oder echte Standlautsprecher mit einem entsprechenden Volumen darstellen kann. Hinzu kommen natürlich noch deren Beschaffenheit und Technik innerhalb der sechs Wände. Der zweite sehr wichtige Faktor ist die Raumakustik. Daher wird an dieser Stelle die Raumakustik und deren Gegebenheiten nicht im Detail beleuchtet. Es geht, wie die Überschrift schon vermuten lässt, um die optimale Aufstellung und Platzierung der Lautsprecher. Die Realität zeigt nämlich, dass bei einem Wohnzimmer in der Regel zuerst die Einrichtung und Dekoration installiert werden und im Anschluss dann überlegt wird, wo denn nun noch die ganzen Lautsprecher untergebracht werden können. 5.1 rear lautsprecher höhe

5.1 Rear Lautsprecher Höhe: Die perfekte Platzierung

Orientiere dich für den vorderen und hinteren Bereich am besten an den folgenden Richtwerten:. Ob Stereo-Dreieck oder 7. Für eine Montage an der Wand kommen in erster Linie Satelliten- beziehungsweise Kompakt-Lautsprecher infrage. Standlautsprecher sind dagegen in der Regel so konzipiert, dass sie ohne erhöhte Position ihren besten Klang entfalten. Bei der Wandmontage gibt es zwei häufig eingesetzte Varianten:. Jetzt entdecken. Das Schwenken und Neigen eines Wandlautsprechers ist zwar nicht unbedingt ein Muss, aber auch bei erhöhten Satelliten im Rear-Bereich unter Umständen sinnvoll. Dabei ist wichtig, dass du die Lautsprecher nicht direkt auf den Hörbereich ausrichtest. Besser ist es nämlich, wenn sich die Schallwellen stattdessen über Wandreflektionen möglichst diffus im Raum ausbreiten und die Schallquellen — also die Speaker — nicht zu verorten sind. Wenn du die Lautsprecher auf diese Art und Weise aufhängst, entsteht ein natürlicher Surround-Klang , wie er aus den Kinosälen bekannt ist. Gut zu wissen : Wo du besten Surround-Sound in Form von Dolby Atmos hören kannst, erfährst du in unserer Übersicht zu Dolby-Atmos-Kinos in Deutschland.

Optimale Höhenposition für 5.1 Surround-Lautsprecher Es gibt drei wichtige Faktoren die einem Heimkino den richtigen Klang verleihen können und in vielen Fällen den Unterschied zwischen einem Genuss für die Ohren und einer besseren Heimkinoanlage ausmachen. Das ist zum Einen natürlich die Qualität der Lautsprecher.
5.1-Lautsprechersystem: Richtige Höhe für räumlichen Klang Home » Ratgeber » Lautsprecher aufhängen: HiFi from the Wall. Lautsprecher aufhängen — ist das wirklich notwendig?

Optimale Höhenposition für 5.1 Surround-Lautsprecher

Frank: Peter, früher gab es meist 5. Worauf kommt es dabei an? Im Kino sitzt nicht jeder im optimalen Dreieck zwischen den vorderen Lautsprechern. Daher hat die Filmindustrie den Center C erfunden. Er ist in der Mitte und stabilisiert akustisch die Mitte. Die Bässe kommen über den Subwoofer S. Somit kann man die kleinen Boxen von den Bässen entlasten; diese macht dann der Bass-Spezialist, den man in erster Näherung an einen beliebigen Ort stellen kann. Besonders geeignet ist in jedem Fall der vordere Bereich zwischen den Frontlautsprechern F , wenn dort Platz ist. Sie können als Direktstrahler oder Dipol ausgelegt sein. Frank: Wann werden Direktstrahler, wann Dipole verwendet? Peter: Wenn man hauptsächlich HiFi hört, insbesondere im Mehrkanal-Modus, dann empfehle ich Direktstrahler Bild oben ; es hängt jedoch auch von der Entfernung des Rear-lautsprechers R vom Hörer ab: ist die Entfernung kleiner als 1 m, so sind Direktlautsprecher ungeeignet. Dann empfehlen sich Dipole Bild links , die so angeordnet sind, dass der Schall indirekt zum Hörer gelangt.

5.1-Lautsprechersystem: Richtige Höhe für räumlichen Klang

Jetzt habe ich aber schon öfter gelesen, dass die Rears durchaus über Kopfhöhe angebracht werden sollen. Was ist denn jetzt am sinnvollsten? Meine Couch steht direkt an der Wand und rechts und links sind auch nur 30 cm Platz. Deswegen kann ich die Lautsprecher auch nicht weiter weg von der Couch anbringen. Nach oben. Re: Auf welche Höhe sollten Rear-Speaker? Okt , Ich würde sie so anbringen, dass der LS etwas über Kopfhöhe ist. Okt , Andreas H. Heimkino Praxis so richtig mit Praxistipps — nicht nur Gesülze, welcher Beamer diesen Monat der tollste ist. Okt , Ist es ein Problem, wenn die Lautsprecher auf unterschiedlichen Höhen sind? Der AVR gleicht es ja eigentlich bei der Einmessung aus, oder? Okt , DAS würde ich vermeiden. Habe da aber leider selbst zu wenig Erfahrung Okt , Ok, dann hat sich die Idee erledigt Die räumlichen Gegebenheiten hätten mir bei unterschiedlichen Höhen einmal Bohren erspart. Okt , Soilworker hat geschrieben: Ok, dann hat sich die Idee erledigt Die räumlichen Gegebenheiten hätten mir bei unterschiedlichen Höhen einmal Bohren erspart.